
Wird diese Frau die erste Britin sein, die den Mond betritt?
Im Johnson Space Center in Houston, Texas, bereitet sich die Astronautin Rosemary Coogan auf ihre zukünftigen Missionen im All vor. Die BBC hatte die Gelegenheit, mit ihr zu sprechen und mehr über ihren Werdegang, ihre Ausbildung und ihre Erwartungen an das Leben im Weltraum zu erfahren. Coogan, die eine beeindruckende Karriere in der Luft- und Raumfahrt hat, ist eine von vielen, die sich auf eine der aufregendsten Herausforderungen des 21. Jahrhunderts vorbereiten.
Rosemary Coogan wuchs in einem Umfeld auf, das ihre Begeisterung für die Wissenschaft und das Weltall förderte. Bereits als Kind war sie fasziniert von den Geschichten über Astronauten und den geheimnisvollen Weltraum. Ihre Leidenschaft führte sie zu einem Studium der Luft- und Raumfahrttechnik, gefolgt von einer Karriere bei der NASA. Coogan hat sich sowohl durch ihre akademischen Leistungen als auch durch ihre praktische Erfahrung als Pilotin einen Namen gemacht. Diese Kombination aus theoretischem Wissen und praktischen Fähigkeiten machte sie zu einer idealen Kandidatin für die anspruchsvolle Rolle als Astronautin.
Die Ausbildung im Johnson Space Center ist intensiv und vielschichtig. Coogan und ihre Kollegen durchlaufen verschiedene Phasen, die darauf abzielen, sie auf die Herausforderungen im All vorzubereiten. Dazu gehören unter anderem das Training in simulierten Raumfahrzeugen, das Erlernen von Notfallprozeduren und das Verständnis der komplexen Systeme, die in Raumfahrzeugen eingesetzt werden. Auch körperliche Fitness spielt eine entscheidende Rolle, da Astronauten in der Schwerelosigkeit stark beansprucht werden und ihre körperliche Verfassung einen direkten Einfluss auf die Missionssicherheit hat.
Ein weiterer wichtiger Aspekt ihrer Ausbildung ist die Zusammenarbeit im Team. Astronauten müssen in der Lage sein, mit verschiedenen Persönlichkeiten und Fachleuten aus unterschiedlichen Bereichen zusammenzuarbeiten. Coogan betont die Bedeutung von Teamarbeit und Kommunikation, da sie während ihrer Missionen auf die Unterstützung ihrer Kollegen angewiesen sein wird. „Wir müssen nicht nur als Individuen, sondern auch als Team funktionieren“, erklärt sie. „Das Vertrauen zwischen den Teammitgliedern ist entscheidend für den Erfolg einer Mission.“
Die Astronautenausbildung umfasst auch spezielle Schulungen zur Durchführung wissenschaftlicher Experimente im All. Coogan ist besonders begeistert von der Möglichkeit, an Experimenten teilzunehmen, die wichtige Erkenntnisse für die Zukunft der Menschheit liefern könnten. „Die Arbeit im Weltraum hat das Potenzial, unser Verständnis von der Erde und dem Universum erheblich zu erweitern“, sagt sie. „Es ist aufregend zu wissen, dass ich einen Beitrag zu diesen Entdeckungen leisten kann.“
Die Herausforderungen, die mit dem Leben und Arbeiten im Weltraum verbunden sind, sind nicht zu unterschätzen. Coogan spricht über die physische und psychische Belastung, die Astronauten während ihrer Missionen erleben. Die Isolation und der begrenzte Raum in einem Raumfahrzeug können belastend sein. Dennoch ist sie fest entschlossen, diese Herausforderungen anzunehmen. „Jede Mission bringt ihre eigenen Schwierigkeiten mit sich, aber ich glaube, dass wir als Astronauten darauf vorbereitet sind und gemeinsam Lösungen finden können“, fügt sie hinzu.
Die Zukunft der Raumfahrt sieht vielversprechend aus, und Coogan ist optimistisch, was die kommenden Missionen betrifft. Sie sieht eine wichtige Rolle für Astronauten, die nicht nur technische Fähigkeiten mitbringen, sondern auch als Botschafter für die Wissenschaft und das Lernen fungieren. „Es ist wichtig, das Interesse an der Raumfahrt zu fördern und die nächste Generation von Wissenschaftlern und Ingenieuren zu inspirieren“, betont sie.
Die Reise von Rosemary Coogan ist erst der Anfang. Sie ist eine von vielen, die an der Schwelle zu neuen Entdeckungen stehen. Mit ihrem Engagement, ihrer Leidenschaft und ihrem Fachwissen ist sie bereit, die Herausforderungen des Weltraums anzugehen und die Grenzen unseres Wissens zu erweitern. Die BBC wird weiterhin über ihre Entwicklungen und die aufregenden Fortschritte in der Raumfahrt berichten.

