-
Bausparvertrag: Vorzüge und Nachteile im Überblick
Der Bausparvertrag ist eine in Deutschland weit verbreitete Form der finanziellen Planung, die sowohl von jungen Familien als auch von älteren Menschen genutzt wird. Er bietet eine interessante Möglichkeit, um Eigenkapital für den Bau oder den Kauf einer Immobilie aufzubauen. Doch was genau verbirgt sich hinter diesem Konzept? Im Grunde genommen ist ein Bausparvertrag eine Kombination aus Sparvertrag und Darlehen. Sparer legen über einen bestimmten Zeitraum Geld an und haben anschließend Anspruch auf ein zinsgünstiges Darlehen. Die Attraktivität eines Bausparvertrags liegt nicht nur in der Möglichkeit, Eigenkapital zu bilden, sondern auch in den staatlichen Förderungen, die oft mit diesem Produkt verbunden sind. Gleichzeitig gibt es jedoch auch einige Nachteile, die…