Slounge Magazin

  • Start
  • Gesundheit
  • Magazin
  • Mode und Styl
  • Sport
  • Technology
  • Schlagwörter-Wolke
  • Start
  • Gesundheit
  • Magazin
  • Mode und Styl
  • Sport
  • Technology
  • Schlagwörter-Wolke
  • Gesundheit,  Magazin

    Die Wirkung von Astragalus auf Hormone und das Wohlbefinden

    Die Wirkung von Astragalus auf Hormone und das Hormonsystem ist ein faszinierendes Thema, das in der Welt der Naturheilkunde und der modernen Wissenschaft zunehmend an Bedeutung gewinnt. Astragalus, auch bekannt als Huang Qi, ist eine Pflanze, die traditionell in der chinesischen Medizin verwendet wird. Sie gehört zur Familie der Hülsenfrüchtler und ist bekannt für ihre adaptogenen Eigenschaften, die dem Körper helfen können, mit Stress umzugehen und das allgemeine Wohlbefinden zu fördern. Diese Pflanze hat über Jahrhunderte hinweg das Interesse von Forschern geweckt, die ihre vielfältigen Wirkungen auf die Gesundheit, insbesondere auf das Hormonsystem und die Immunfunktion, untersucht haben. Astragalus wird oft als Nahrungsergänzungsmittel in Form von Extrakten oder Tees angeboten…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Effektive Kissenlösungen gegen Schnarchen

    2025.03.27.

    Traditionelle Wickelmethoden im Fokus der Moderne

    2024.06.03.

    Warum knackt die Wirbelsäule beim Bewegen?

    2025.03.23.
  • Gesundheit,  Magazin

    Die Wirkung von Löwenzahn in der Traditionellen Chinesischen Medizin

    Die Heilpflanze Löwenzahn, auch bekannt als Taraxacum officinale, erfreut sich seit Jahrhunderten großer Beliebtheit in der traditionellen chinesischen Medizin (TCM). Oft als Unkraut betrachtet, ist Löwenzahn in der Tat ein wahres Kraftpaket der Natur, das zahlreiche gesundheitliche Vorteile bietet. Die Pflanze ist nicht nur reich an Nährstoffen, sondern hat auch eine lange Geschichte in der Anwendung zur Unterstützung der Verdauung, der Leberfunktion und als entzündungshemmendes Mittel. In der TCM wird Löwenzahn aufgrund seiner besonderen Eigenschaften geschätzt, die helfen können, den Körper ins Gleichgewicht zu bringen und die Gesundheit zu fördern. Sein hoher Gehalt an Vitaminen, Mineralstoffen und Antioxidantien macht ihn zu einer wertvollen Ergänzung in der Ernährung und in der…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Die Wirkung der Zwiebel gegen Entzündungen und deren Vorteile

    2025.04.02.

    Escitalopram 5 mg Wirkung: Alles, was Sie wissen sollten

    2024.11.21.

    Dauervíz: eine nachhaltige Lösung für sauberes Wasser

    2025.01.23.
  • Gesundheit,  Magazin

    Die Wirkung von Koriander in der TCM: Heilpflanze und Anwendung

    Die Verwendung von Kräutern und Gewürzen hat in vielen Kulturen eine lange Tradition. Besonders in der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) spielt die Ernährung eine zentrale Rolle für die Gesundheit und das Wohlbefinden. Koriander, auch bekannt als Cilantro oder chinesische Petersilie, ist eines dieser Kräuter, das sowohl in der Küche als auch in der Heilkunde geschätzt wird. Seine Verwendung reicht von aromatischen Speisen bis hin zu gesundheitlichen Anwendungen, die auf den Prinzipien der TCM basieren. In der TCM wird Koriander für seine vielfältigen Wirkungen und Eigenschaften geschätzt. Er wird oft als kühlendes Gewürz betrachtet, das den Körper entgiften und die Verdauung fördern kann. Darüber hinaus wird ihm eine positive Wirkung auf…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Kostenübernahme für Bauchdeckenstraffung durch Krankenkasse

    2025.04.16.

    Die Vorteile von Inline Skates mit 3 Rollen im Überblick

    2024.06.17.

    Nasenwechselatmung: Technik und Vorteile erklärt

    2025.02.05.
Ashe Theme von WP Royal.