-
Vorteile und Nachteile der Primärpflege im Gesundheitswesen
Die moderne Gesundheitsversorgung steht vor einer Vielzahl von Herausforderungen, die sowohl Patienten als auch Fachkräfte betreffen. In diesem Kontext gewinnt das Konzept der Primärpflege zunehmend an Bedeutung. Primärpflege, oder „Primary Nursing“, ist ein Modell, das darauf abzielt, die Kontinuität und Qualität der Pflege zu verbessern. Es fördert eine patientenzentrierte Betreuung, die auf den individuellen Bedürfnissen des Patienten basiert. Das Modell der Primärpflege zeichnet sich durch eine enge Beziehung zwischen Pflegekräften und Patienten aus, wodurch Vertrauen und Verständnis geschaffen werden. Diese Beziehung ist entscheidend, da sie es den Pflegekräften ermöglicht, die medizinische Geschichte, die Vorlieben und die spezifischen Bedürfnisse der Patienten besser zu verstehen. In einer Zeit, in der der Druck…