-
Neue Richtlinien zur Emissionsreduzierung für Öl- und Gasprojekte
Die Erschließung und Produktion von Öl und Gas in den umstrittenen schottischen Feldern Rosebank und Jackdaw steht auf der Kippe. Die britische Regierung hat nun Leitlinien veröffentlicht, die klären sollen, ob die Förderprojekte in diesen Gebieten fortgesetzt werden können. Diese Entscheidung hat sowohl wirtschaftliche als auch umweltpolitische Dimensionen und könnte weitreichende Auswirkungen auf die Energiepolitik des Vereinigten Königreichs haben. In den letzten Jahren haben die Debatten über fossile Brennstoffe und deren Einfluss auf den Klimawandel an Intensität zugenommen. Schottland, das sich stark für erneuerbare Energien einsetzt, hat in der Vergangenheit immer wieder betont, dass der Übergang zu nachhaltigen Energiequellen von größter Bedeutung ist. Dennoch gibt es in der britischen Regierung…
-
Baufortschritt des tschechischen AKW Dukovany verzögert sich
Die für heute geplante Unterzeichnung des Vertrags über den Ausbau des tschechischen Atomkraftwerks in Dukovany durch die südkoreanische Firma Korea Hydro & Nuclear Power (KHNP) wurde kurzfristig auf unbestimmte Zeit verschoben. Diese Entscheidung resultiert aus einer einstweiligen Verfügung des Landgerichts in Brünn, die auf eine Klage der französischen Electricité de France (EdF) zurückgeht. Das Gericht begründete seine Entscheidung mit der Notwendigkeit, den französischen Bieter vor einem unwiederbringlichen Verlust der Möglichkeit zu schützen, den öffentlichen Auftrag zu erhalten, falls das Gericht im späteren Verlauf zu seinen Gunsten entscheiden sollte. Die EdF hatte zuvor die Entscheidung des tschechischen Kartellamts angefochten, das die Ausschreibung für den Ausbau des Atomkraftwerks als ordnungsgemäß erachtet hatte.…